DVD Video Boxen – Der große Ratgeber

Das Internet bietet eine Reihe von Möglichkeiten, Filme zu streamen, online zu kaufen, zu speichern oder auch nur zu leihen – doch geht dabei nicht etwas verloren? Den Lieblingsfilm oder die aktuelle Staffel der Lieblingsserie als DVD oder Blu-Ray in der Hand zu halten, dieses Gefühl verbreitet eine ganz eigene Magie. Der Blick auf das Artwork auf dem Cover, der haptische Eindruck und das kleine Booklet mit einigen interessanten Zusatzinfos sowie ein kleiner Teaser-Text auf der Rückseite verstärken die Lust, den Streifen zu sehen.

Um den Kauf von sogenannten DVD-Video-Boxen trotz rückgängiger Absatzzahlen auf dem DVD-Markt zu verstärken, lassen sich die Anbieter so einiges einfallen – wir haben uns einmal umgesehen.

DVD-Verkäufe sinken stetig

Seit 2007 sinken die Umsätze auf dem deutschen DVD-Kaufmarkt stetig

Infografik: Umsätze auf dem deutschen DVD-Kaufmarkt von 2000 bis 2015. Bildquelle: Eigene Darstellung

Die Filmindustrie verzeichnet seit 2007 einen starken und konstanten Einbruch des Verkaufsumsatzes durch DVDs. Während der Umsatz in den ersten vier Jahren von 170 Millionen Euro (2000) auf 1.323 (2004) Millionen stieg, sank er ab 2007 kontinuierlich auf nunmehr 829 Millionen Euro (2015). Lediglich zwischen 2004 und 2007 konnten sich die Verkaufszahlen und der Umsatz in etwa auf einem Niveau halten. Gründe und Theorien für diesen negativen Trendverlauf gibt es viele:

Online-Konkurrenz:
Während eine Film-DVD gekauft und abgeholt werden muss oder per Post versandt wird, kann man den Film bei einem Online-Kauf direkt herunterladen und anschauen – und das nach Belieben auf unterschiedlichen Endgeräten.

Unzureichende Qualität:
Die immer größeren Formate für Fernseher lassen auf DVD-Filmen immer mehr Pixel erkennen – die Blu-Ray-Disc bietet dagegen allerfeinste True-HD-Auflösung, weshalb immer mehr Leute zur teureren Blu-Ray-Disc greifen. Durch die hohe Nachfrage nach Blu-Rays werden viele neue Filme ausschließlich als Blu-Ray angeboten.

Kinoerlebnis immer besser:
Durch fortgeschrittene Technik wie dreidimensionales Filmen und CGI-Effekte, die nicht mehr von der Realität zu unterscheiden sind, hat sich das Kinoerlebnis stark verbessert. Die dargebotene Wiedergabe-Qualität von Filmen kann mit Heimgeräten kaum erzielt werden, wodurch immer mehr Filmfreunde es vorziehen, einen Film im Kino zu sehen, statt ihn später zu kaufen. Folgende Statistik bestätigt diese Vermutung größtenteils:
Mit einigen Auf- und Abschwüngen hält sich die Zahl der Kinobesucher seit 2004 ziemlich konstant.

Infografik: Anzahl der Kinobesucher in Deutschland von 2000 bis 2015. Bildquelle: Eigene Darstellung

Kreativ und ausgefallen kommt immer gut an!

Beim Kauf eines Produkts spielt die Verpackung eine sehr wichtige Rolle. Primär muss sie beim Kunden den Wunsch erwecken, das Produkt besitzen zu wollen – was sich durch eine auffällige und besonders kreativ gestaltete Hülle sowie eine bedruckte CD gut erreichen lässt. Des Weiteren schätzen Verbraucher das Besondere an ihrem Produkt: Sie möchten etwas ihr Eigen nennen, was nicht jeder hat.

Anbieter von Filmen haben dies längst erkannt und bieten neben dem Service, dass sie individuell CDs bedrucken, des Öfteren mehrere Variationen einer DVD oder Blu-Ray-Disc an – sei es die „Extended Version“ von „Herr der Ringe“ mit zusätzlichen Filmszenen, die im Kino nicht zu sehen waren, oder die Star-Wars-Sammelbox aus Blech.

Viele verlassen jedoch diese noch recht konventionellen Wege und bringen Multiboxen auf den Markt, die weitaus mehr als eine schöne Verpackung sind. Viele davon eignen sich als Schmuckstück für die Vitrine oder bieten eine willkommene Abwechslung in der Sammlung im Regal. Die folgenden fünf Beispiele zeigen, welch kreative Einfälle die Filmindustrie bisher hervorgebracht hat:

Spiel mir das Lied vom Tod – Deluxe Edition

Die geöffnete Schatulle der „Spiel-mir-das-Lied-vom-Tod“-„Deluxe-Edition“.

Bild: Die in einer Holzschatulle gelieferte „Deluxe Edition“ des Kultfilms „Spiel mir das Lied vom Tod“ beinhaltet neben dem Film auch eine Audio-CD und eine gravierte Mundharmonika. Bildquelle: amazon.com

Der 1968 erschienene Kultfilm „Spiel mir das Lied vom Tod“ von Sergio Leone wurde 2003 als „Deluxe Auflage“ neu aufgelegt. Geliefert wird der Streifen in einer Holzschatulle mit eingebranntem Schriftzug, einer in einem echten Lederbeutel verpackten, gravierten Mundharmonika und einer Audio-CD mit dem offiziellen Filmsoundtrack von Ennio Morricone.
Die im Film erzählte Geschichte gehört zu den bekanntesten ihres Genres:

Der reiche, skrupellose und verkrüppelte Eisenbahnunternehmer Morton versucht um jeden Preis, eine Eisenbahnlinie zum Pazifik zu bauen. Dabei stößt er jedoch an seine Grenzen, als das benötigte Grundstück dem Erben Jill gehört. Da er dieses jedoch um keinen Preis weggeben möchte, beschließt Morton, einen eiskalten Killer zu arrangieren, der die Sache für ihn regelt.

„Spiel mir das Lied vom Tod“ gehört zu den erfolgreichsten Filmen des „Italo-Western“-Genres – der einprägende Soundtrack und Clint Eastwood in der Hauptrolle tragen ihr Übriges dazu bei.
Erscheinungsjahr 1968
Spieldauer 164 Minuten
Genre Italo-Western
FSK Ab 16 Jahren
Darsteller Clint Eastwood, Claudia Cardinale, Henry Fonda, Charles Bronson, Jason Robards, Gabriele Ferzetti
Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
Untertitel Englisch, Bulgarisch, Dänisch, Deutsch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Isländisch, Niederländisch, Italienisch, Hebräisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Serbisch, Slowenisch, Spanisch, Schwedisch, Tschechisch

Death Proof – Collector’s Edition

Der kultige Tarantino-Streifen „Death Proof“ kam in einer schicken DVD-Box im Benzinkanister-Design auf den Markt.

Bild: Benzin im Blut? Die Limited Edition von Tarantino’s „Death Proof“ kommt im schicken Benzinkanister daher. Bildquelle: amazon.com

Tarantino ist für seine sehr eigenwilligen Filme bekannt, da ist auch „Death Proof“ keine Ausnahme. Um den Roadmovie-Stil des Films zu unterstreichen, kommt die 2-DVD-Box in einer Metallbox, die einem Benzinkanister nachempfunden ist, daher. Die „Collector’s Edition“ beinhaltet zwei DVDs, eine mit dem Film an sich und eine bespielt mit extra Features, hierunter Interviews mit den Mitwirkenden und natürlich das Making-of des Streifens.

Die Handlung des Films ist typisch Tarantino – lange Dialoge, coole Sprüche und sexy Ladies. Der von Film-Legende Kurt Russell gespielte Protagonist, „Stuntman Mike“, ist ein psychopatischer Mörder, der es auf junge Mädchen abgesehen hat – diese erledigt er mit seinem umgebauten, „todsicheren“ Chevy Nova. Das Auto soll ursprünglich ein Filmauto für Stuntfahrten gewesen sein, das er von seiner Mutter geerbt hat. Seine überaus freundliche, lustige und naiv wirkende Art lässt ihn jedoch so sympathisch wirken, dass sich der Zuschauer schnell dabei erwischt, während des Films auf der Seite des Bösewichts zu sein.

Tarantino filmte alle Szenen auf einer historischen Filmkamera, die Musik ist aus den Siebzigerjahren und der dezente Gelb- und Rotstich des Films vermittelt den Eindruck, einen sehr alten Film zu schauen. Dass die Protagonisten trotz all dieser Faktoren zeitgenössische Handys benutzen und teilweise moderne Autos fahren, macht den Streifen gerade so „zeitlos“.
Erscheinungsjahr 2007
Spieldauer 110 Minuten
Genre Roadmovie / Thriller
FSK Ab 16 Jahren
Darsteller Kurt Russell, Sydney Tamiia Poitier, Vanessa Ferlito, Jordan Ladd, Tracie Thoms
Sprachen Deutsch, Englisch
Untertitel Deutsch

Harry Potter 1 – 6 Collector’s Edition „Hogwarts Castle“

Das 37cm hohe Modell des Hogwarts-Schlosses

Bild: Das Schloss von Hogwarts als Modell ist zweifellos eine der eindrucksvollsten DVD-Verpackungen, die es bislang zu kaufen gab. Bildquelle: amazon.com

Schon die „Harry-Potter“-Buchserie von Joanne K. Rowling war ein Welterfolg – die gleichnamige Filmreihe steht ihr jedoch in nichts nach. Die DVDs der in der Zwischenzeit aus acht Filmen bestehenden Reihe werden in einer Art Schublade unter einem Modell der berühmten Zaubererschule Hogwarts untergebracht. Allein die Maße des Schlosses sind beeindruckend:

– Höhe: etwa 37 cm
– Breite: etwa 38 cm
– Tiefe: etwa 31 cm
– Gewicht: über 5 kg

Obwohl das Set die letzten zwei Filme nicht beinhaltet, bietet das Format dieser Box ausreichend Platz, um Hüllen nachträglich darin zu verstauen. Die „Harry-Potter“-Filmreihe besteht aus folgenden Filmen:

– Teil 1: Harry Potter und der Stein der Weisen
– Teil 2: Harry Potter und die Kammer des Schreckens
– Teil 3: Harry Potter und der Gefangene von Askaba
– Teil 4: Harry Potter und der Feuerkelch
– Teil 5: Harry Potter und der Orden des Phönix
– Teil 6: Harry Potter und der Halbblutprinz
– Teil 7: Harry Potter und die Heiligtümer des Todes 1
– Teil 7: Harry Potter und die Heiligtümer des Todes 2
Titel Teil 1: Harry Potter und der Stein der Weisen
Erscheinungsjahr 2001
Inhalt In der ersten Verfilmung von J. K. Rowlings Weltbestseller erfährt Harry Potter an seinem 11. Geburtstag, dass seine verstorbenen Eltern mächtige Zauberer waren und auch er selbst magische Kräfte besitzt. Als er von Hogwarts, der Schule für Hexerei und Zauberei, aufgenommen wird, erlebt Harry das Abenteuer seines Lebens: Er lernt Quidditch, eine Zauberersportart, und auf dem Weg, sich einem schwarzen Magier zu stellen, der ihn vernichten will, muss Harry eine spannende Schachpartie mit lebenden Figuren überstehen.
Spieldauer 152 Minuten
Genre Fantasy
FSK Ohne Altersbeschränkung
Darsteller Daniel Radcliffe, Emma Watson, Rupert Grint, John Cleese, Richard Harris
Regie Chris Columbus
Sprachen Deutsch, Englisch
Untertitel Deutsch, Englisch

 

Titel Teil 2: Harry Potter und die Kammer des Schreckens
Erscheinungsjahr 2002
Inhalt Das zweite Schuljahr von Harry Potter beginnt mit einem mysteriösen Hauselfen, der ihn davor warnt, nach Hogwarts zu gehen. Dort trifft Harry auf sprechende Spinnen und schimpfende Briefe und wegen seiner besonderen Fähigkeit, mit Schlangen zu sprechen, verliert er sogar ein paar Freunde. Der Aufenthalt in Hogwarts ist voller Abenteuer und Gefahren: Duellierclubs, besessene Klatscher und auf einer Wand verkündet eine geheimnisvolle Schrift: „Die Kammer des Schreckens wurde geöffnet.“ In der zweiten Verfilmung des Buches müssen Harry, Ron und Hermine all ihre magischen Fertigkeiten und ihren ganzen Mut einsetzen, um Hogwarts zu retten.
Spieldauer 161 Minuten
Genre Fantasy
FSK Ohne Altersbeschränkung
Darsteller Daniel Radcliffe, Emma Watson, Rupert Grint, John Cleese, Richard Harris, Tom Felton, Bonnie Wright
Regie Chris Columbus
Sprachen Deutsch, Englisch
Untertitel Deutsch, Englisch
Harry Potter mit Hermione Granger und Ron Weasley.

Bild: Um in die „Kammer des Schreckens“ zu gelangen, müssen Harry Potter und seine Freunde einige Rätsel lösen. Bildquelle: amazon.com

Titel Teil 3: Harry Potter und der Gefangene von Askaban
Erscheinungsjahr 2004
Inhalt Das dritte Ausbildungsjahr an der Hogwarts-Schule für Zauberei und Hexerei beginnt. Der gefürchtete Zauberer Sirius Black ist aus dem Gefängnis von Askaban entkommen und scheint es auf Harry Potter abgesehen zu haben. Seine Freunde Ron und Hermine haben keine Ahnung, wieso Harry in Gefahr ist. Mutig versuchen sie, es herauszufinden. Ein Geflecht aus Lügen, Verrat und Rache muss entwirrt werden und was sie schließlich entdecken, lässt sie beinahe an ihrem Verstand zweifeln.
Spieldauer 142 Minuten
Genre Fantasy
FSK Ohne Altersbeschränkung
Darsteller Daniel Radcliffe, Gary Oldman, Emma Watson, Rupert Grint, John Cleese, Richard Harris
Regie Alfonso Cuaron
Sprachen Deutsch, Englisch
Untertitel Deutsch, Englisch

 

Titel Teil 4: Harry Potter und der Feuerkelch
Erscheinungsjahr 2005
Inhalt Das große Abenteuer beginnt, als der Feuerkelch Harry Potters Namen freigibt und Harry damit Teilnehmer eines gefährlichen Wettbewerbs unter drei ruhmreichen Zauberschulen wird: des „Trimagischen Turniers“. Wer aber Harrys Namen in den Feuerkelch geworfen hat, bleibt unbekannt. Schon bald muss er sich einem gefährlichen Drachen stellen, mit gespenstischen Wasserdämonen kämpfen und einem verzauberten Labyrinth entkommen.
Spieldauer 157 Minuten
Genre Fantasy
FSK Ohne Altersbeschränkung
Darsteller Daniel Radcliffe, Stanislav Ianevski, Gary Oldman, Emma Watson, Rupert Grint, John Cleese, Richard Harris, Tom Felton, Bonnie Wright
Regie Chris Columbus
Sprachen Deutsch, Englisch
Untertitel Deutsch, Englisch

 

Titel Teil 5: Harry Potter und der Orden des Phoenix
Erscheinungsjahr 2007
Inhalt Das Zauberei-Ministerium will der Tatsache, dass Lord Voldemort jeden Moment angreifen könnte, keinen Glauben schenken. Doch Harry Potter hat die Auferstehung Voldemorts selbst gesehen. Da er vom Ministerium keine Unterstützung bekommt, gründet er eine Geheimtruppe und bereitet sich auf mögliche Anschläge vor – mit schweren Folgen!
Spieldauer 138 Minuten
Genre Fantasy
FSK Ohne Altersbeschränkung
Darsteller Daniel Radcliffe, Emma Watson, Rupert Grint, John Cleese, Richard Harris
Regie David Yates
Sprachen Deutsch, Englisch
Untertitel Deutsch, Englisch
Draco Malfoy vor dem Spiegel.

Bild: Ab dem 5. Teil der Harry-Potter-Reihe bekommen die Filme einen leicht düsteren Charakter. Bildquelle: amazon.com

Titel Teil 6: Harry Potter und der Halbblutprinz
Erscheinungsjahr 2009
Inhalt Der Zauber der Liebe beherrscht das sechste Schuljahr von Harry und seinen Freunden Hermine und Ron. Hormone und ein Liebestrank sorgen für Gefühlsverwirrung, während sich die Anhänger Voldemorts zu Attacken auf die jungen Schüler und ihren größten magischen Verbündeten formieren. Doch als Harry und der Direktor von Hogwarts, Professor Dumbledore, das Geheimnis für Voldemorts ewiges Leben entdecken, hat der dunkle Lord Hogwarts bereits angegriffen!
Spieldauer 153 Minuten
Genre Fantasy
FSK Ab 16 Jahren
Darsteller Daniel Radcliffe, Emma Watson, Rupert Grint, John Cleese, Richard Harris, Jim Broadbent, Helena Bonham Carter, Tom Felton, Helen McCrory, David Thewlis
Regie David Yates
Sprachen Deutsch, Englisch
Untertitel Deutsch, Englisch

James Bond 007 – Ultimate Edition Monster-Case

Der edle James-Bond-Agentenkoffer mit 40 DVDs.

Bild: Der edle James-Bond-Agentenkoffer aus Aluminium mit 40 DVDs. Bildquelle: amazon.com

Geschüttelt, nicht gerührt: James Bond ist Kult – keine Frage. Für die wahren Bond-Fans gibt es die Sammlung aller Filme im schicken silbernen Alu-Agentenkoffer. Dieser sieht aus, als wäre er für Bond höchstpersönlich entworfen worden. Der Koffer beinhaltet 40 (!) DVDs mit folgenden Filmen:

– Bond Ultimate – Bond jagt Dr. No (1962 – Sean Connery als Bond)
– Bond Ultimate – Liebesgrüße aus Moskau (1963 – Sean Connery als Bond)
– Bond Ultimate – Goldfinger (1964 – Sean Connery als Bond)
– Bond Ultimate – Feuerball (1965 – Sean Connery als Bond)
– Bond Ultimate – Man lebt nur zweimal (1967 – Sean Connery als Bond)
– Bond Ultimate – Im Geheimdienst Ihrer Majestät (1969 – George Lazenby als Bond)
– Bond Ultimate – Diamantenfieber (1971 – Sean Connery als Bond)
– Bond Ultimate – Leben und Sterben lassen (1973 – Roger Moore als Moore)
– Bond Ultimate – Der Mann mit dem goldenen Colt (1974 – Roger Moore als Bond)
– Bond Ultimate – Der Spion, der mich liebte (1977 – Roger Moore als Bond)
– Bond Ultimate – Moonraker (1979 – Roger Moore als Bond)
– Bond Ultimate – In tödlicher Mission (1981 – Roger Moore als Bond)
– Bond Ultimate – Octopussy (1983 – Roger Moore als Bond)
– Bond Ultimate – Im Angesicht des Todes (1985 – Roger Moore als Bond)
– Bond Ultimate – Der Hauch des Todes (1987 – Timothy Dalton als Bond)
– Bond Ultimate – Lizenz zum Töten (1989 – Timothy Dalton als Bond)
– Bond Ultimate – Goldeneye (1995 – Pierce Brosnan)
– Bond Ultimate – Der Morgen stirbt nie (1997 – Pierce Brosnan als Bond)
– Bond Ultimate – Die Welt ist nicht genug (1999 – Pierce Brosnan als Bond)
– Bond Ultimate – Stirb an einem anderen Tag (2002 – Pierce Brosnan als Bond)

Unabhängig davon, ob man Sean Connery, Roger Moore oder Pierce Brosnan als den ultimativen Bond empfindet, in diesem Set kommt wirklich jeder auf seine Kosten. Durch die 007-Prägung sieht der Koffer auch im Schrank oder der Vitrine richtig gut aus – einem Bond-Film wird wohl keine andere DVD-Video-Box gerecht, besonders, wenn man sie offen präsentieren will, sodass die einzelnen Filme sichtbar werden. Alle Filme wurden digital „remastered“, sodass bei der Film-Qualität auch auf modernen Fernsehern keine Abstriche gemacht werden müssen.

Der Herr der Ringe – Sammlerboxen

Die Sammlerbox zum ersten Teil „Die Gefährten“.

Bild: Die Sammlerbox zum ersten Teil „Die Gefährten“ beinhaltet eine Figur der „Argonaut“ Bildquelle: amazon.com

J.R.R. Tolkiens Meisterstück „Der Herr der Ringe“ darf in dieser Aufzählung keineswegs fehlen – erst recht nicht in den aufwändig gestalteten Sammlerboxen mit je einer Figur aus den Filmen:

– „Die Gefährten“: Figur der Argonaut
– „Die zwei Türme“: Figur von Sméagol
– „Die Rückkehr des Königs“: Modell von Minas Tirith

Alle drei Filme sind in der Sammlerbox in der sogenannten „Extended Version“ vorzufinden, das heißt, sie beinhalten Filmszenen, die in der gekürzten Kinofassung nicht zu sehen waren. Des Weiteren gibt es zu jedem Film mehrere DVDs mit zusätzlichen Infos, Kommentaren und Interviews mit den Schauspielern, Maskenbildnern und sonstigen Mitwirkenden.
Die zweite Sammlerbox der „Herr-der-Ringe“-Reihe.

Bild: In der zweiten Sammlerbox findet sich eine Figur von Sméagol. Bildquelle: amazon.com

Der kleine Hobbit Frodo Beutlin erbt von seinem Onkel, Bilbo Beutlin, einen Zauberring. Was beide jedoch nicht ahnen konnten: Dieser eine Ring gehört dem dunklen Herrscher Sauron, der nur durch ihn seine ursprüngliche Macht zurückerlangen kann. Durch den Zusammenschluss mutiger Helden zur „Gemeinschaft des Ringes“ versuchen die Menschen der freien Völker Mittelerdes zusammen mit den Elben, den Ring zu vernichten. Damit dies jedoch gelingt, muss der Ring in das Feuer des Schicksalsberges im Lande Mordor geworfen werden. Der Hobbit Frodo erklärt sich bereit, diese Bürde auf sich zu nehmen und begibt sich zusammen mit seinen Freunden aus dem Auenland auf eine große Reise, auf der allerlei Gefahren lauern.
Das Minas Tirith Modell aus der dritten Sammlerbox.

Bild: „Die weiße Stadt“ Minas Tirith gibt es in der dritten Sammlerbox als Miniatur-Modell Bildquelle: amazon.com

Titel Die Gefährten Die zwei Türme Die Rückkehr des Königs
Erscheinungsjahr 2001 2002 2003
Spieldauer 228 Minuten 235 Minuten 263 Minuten
Genre Fantasy
FSK Ab 16 Jahren
Darsteller lijah Wood, Orlando Bloom, Ian McKellen, Viggo Mortensen, Sean Bean, Liv Tyler, Christopher Lee, Billy Boyd
Sprachen Deutsch, Englisch
Untertitel Deutsch, Englisch

Mehr als nur Verpackung

Die Hülle einer DVD ist mehr als nur ein Schutz für den Datenträger. Kreativ und innovativ gestaltet kann sie Emotionen und das Gefühl beim Verbraucher wecken, diese Box unbedingt besitzen zu müssen. Limitierte Auflagen und Sammlereditionen machen sie nicht nur für Film-Nerds attraktiv, sondern auch für Personen, die ihre Filmesammlung nicht nur digital auf der Festplatte oder im Online-Speicher besitzen wollen.
Unabhängig davon, ob es sich nun um eine Film-DVD, ein Software-Produkt oder eine Live-Aufnahme von einer bekannten Rock-Band handelt, die Verpackung ist mindestens genauso viel wert wie das Produkt selbst und unterstützt Marketingkonzepte auf effektive Art und Weise.

Bildquelle:

Tom Gowanlock – 333926588 / Shutterstock.com